Tierpflege

Neues Angebot: Welpenkurs!
Jetzt anmelden!

Welpenalarm! Individuelle Unterstützung im neuen Alltag mit deinem neuen Familienmitglied durch unsere tierärztliche Verhaltensspezialistin Dr. Ellen Sandhas.   Unser Angebot eines Online-Welpenkurses kam gut an. Darum bieten wir eine zweite Runde an. Melden Sie sich an. Unser TION-Online-Welpenkurs bietet individuelle Unterstützung im ersten Alltag mit deinem neuen Familienmitglied. Denn die wichtigsten Regeln für das gemeinsame…

Read article
Tierpflege

Tiere im Sommer (3):
Hitzschlag bei Katzen erkennen

Katzen haben nur an den Pfötchen Schweißdrüsen – sie können also ihre Körpertemperatur nicht durch Schwitzen regulieren. Die sommerlichen Temperaturen bereiten vor allem älteren Katzen, kranken und übergewichtigen Katzen sowie Rassen mit dichtem Unterfell und/oder kurzen Nasen besondere Schwierigkeiten. Woran merken Sie, ob Ihre Katze überhitzt ist, eventuell sogar einen Hitzschlag hat? Ein drohender Hitzschlag…

Read article
Tierpflege

Tiere im Sommer (2):
Hitze-Risiken für unsere Lieblinge vermeiden

Steigende Temperaturen bringen nicht nur Menschen ins Schwitzen. Tierschützer und Tierärzte aus dem Altkreis Leonberg geben Tipps, wie Vierbeiner sicher durch den Sommer kommen. Ein Artikel in der Stuttgarter Zeitung klärt über Risiken auf und zeigt: Auf die Vierbeiner sollte man dieser Tage ein besonderes Auge haben. Rasch kann eine lebensbedrohliche Situation durch Überhitzung entstehen…

Read article
Tierpflege

Tiere im Sommer (1):
Was macht die Sommerhitze mit Tieren?

Tiere können bei hohen Temperaturen schnell überhitzen, da sie ihre Körpertemperatur nicht so effektiv regulieren können wie Menschen. Hunde verlieren etwa durch Hecheln und Atmung Flüssigkeit. Kurzköpfige Hunderassen wie etwa Mops und Boxer, aber auch übergewichtige, trächtige und herzkranke Tiere sind besonders gefährdet.   Suchen Sie bei Anzeichen eines Hitzschlags sofort einen Tierarzt auf! Anzeichen…

Read article
Podcast

TION-Podcast:
Morbus Addison und Addison-Krise bei Hunden

Morbus Addison Der Fall Bailey – wie sporadischer Durchfall und Erbrechen zur Lebensbedrohung wird In dieser Podcastfolge erklären dir die Tierärztinnen Nicole Rofael und Judith Winter, dass auch gelegentlicher Durchfall und Erbrechen bei deinem Vierbeiner lebensbedrohlich werden können. Du erfährst alles über die Unterfunktion der Nebennieren, Morbus Addison, dessen Ursache, Symptome, Diagnostik und Therapie. Wir…

Read article